
Public Enemy ist eine Hip-Hop Formation, die Ende der 1980er Jahre zu den einflussreichsten Bands der US-amerikanischen Rapszene zählte. Die Texte der Formation sind inhaltlich sehr sozialkritisch geprägt und ihre Auftritte mit Bodyguards, den S1W`s (Security of the First World) im Söldnerlook, im Stile öffentlicher Protestveranstaltungen (si....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Public_Enemy
[Begriffsklärung] - Public Enemy bezeichnet: Filme: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Public_Enemy_(Begriffsklärung)

wurden Anfang der 80er mit enorm heftigem und schrägem Rap bekannt. Sie verarbeiteten als eine der ersten Themen der unterprivilegierten Schwarzen in Amerika ('New School', Hip Hop ). Anfang der 90er zusammen mit Anthrax ('Bring the Noise') Vorreiter des Crossover -Booms.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Public Enemy , benannt nach einem James Cagney-Gangsterfilm von 1931, fanden sich 1984 bei der College-Radiostation WBAU in Long Island, New York, zusammen und brachten mit ihren phantasievollen, unkonventionellen Rap-Mixes 'die Imagination der schwarzen Zuhörergemeinde zur Explosion' (Discjockey Chuck D). Flavor Flav (voc), bürgerlich: W...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

US-amerikanische Rap-Formation; Chuck D (eigentlich Carlton Ridenhour, Gesang), Flavor Flav (eigentlich William Drayton, Gesang), Terminator X (eigentlich Norman Lee Rogers, DJ), „Professor“ Richard Griff (Gesang); benannt nach einem James Cagney-Gangsterfilm von 1931; gegründet 1982 in New York; von Anfang an für einen harten Rap mit ein...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/public-enemy
Keine exakte Übereinkunft gefunden.